Ursprüngliche
Herkunft:

Südamerika
Haltung
bei mir:

pH 7
LW 600-800 µ/S
26°-28° C
Sandboden
Pflanzen

Die dritte Salmlerart aus meiner aquaristischen Kindheitserinnerung, ist der Trauermantelsalmler, und deshalb habe ich mir einen kleinen Trupp von sechs Exemplaren besorgt, die sich zu meinem großen Erstaunen gleich wie ein Schwarm verhielten - sie schwimmen immer zusammen, was ich von den Neons und den Roten von Rio wahrlich nicht behaupten kann. Ich habe sie erst seit dem 31. März und kann daher noch nichts weiteres berichten.



20.04.1999
Der kleine Schwarm hält immer noch gut zusammen, gestern hatte sich einer von ihnen hellgrau/blaß gefärbt und etwas abgesondert. Ich rechnete mit seinem Ableben, aber am nächsten Morgen war wieder alles wie vorher - Streß, sagen ein paar Leute als Vermutung dazu........

Ab Juni 1999
Zwei von den sechs haben deutlich aufgedunsene Bäuche - mit Laich oder Laichverhärtung? Ich weiß es nicht. Sie verhalten sich aber wie die anderen vier...
November 1999
Keine Veränderungen.
21.11.2005
Heute ist der letzte der Trauermantelsalmler an Altersschwäche gestorben. Er wurde 7 Jahre und 7 Monate alt.